Wirtschaftsprüfung  automatisieren.

audit shortcut ist ein modernes Softwaretool, das die Erstellung sämtlicher Schreiben im Ablauf einer österreichischen Abschlussprüfung automatisiert – von der Erklärung gem. § 270 UGB bis zum Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk.

Was ist audit shortcut?

Bei der Abschlussprüfung zählen vor allem zwei Dinge: Qualität und Effizienz. audit shortcut wurde speziell für österreichische Wirtschaftsprüfer:innen entwickelt und erstellt alle Dokumente des Prüfungsalltags – vollautomatisch und sekundenschnell.

Von Wirtschaftsprüfern entwickelt. Für Wirtschaftsprüfer entwickelt.

Erstellung einer Unabhängigkeitserklärung
gem. § 270 UGB in 60 Sekunden

Verlässliche Qualität

Die erstellten Schreiben verwenden stets den Originalwortlaut der aktuellsten iwp- und KSW-Vorlagen. Für Schreiben, bei denen keine offiziellen Muster bestehen, kommen praxiserprobte audit shortcut-Vorlagen zum Einsatz – vollständig formatiert und sofort versandbereit.

Datensicherheit ohne Kompromisse

Ihre Klientendaten verbleiben ausschließlich lokal auf Ihrem Rechner – keine Cloud-Dienste, keine Datenschutzrisiken.

Effizienz, die sich rechnet

Erstellen Sie Prüfungsdokumente in Sekunden. Reduzieren Sie Routinearbeit, senken Sie Personalkosten und steigern Sie Ihre Marge.

Zeitersparnis
0 %
automatisiert
0 Schreiben
Datensicherheit
0 %

Wie funktioniert audit shortcut?

Mit wenigen Klicks zum fertigen Schreiben: Vorlage auswählen, Daten eingeben und als Word oder PDF erstellen – nach der aktuellsten iwp-/KSW-Vorlage und individuell auf Ihren Klienten angepasst. Alle Eingaben und Dokumente werden ausschließlich lokal auf Ihrem Rechner gespeichert und stehen im Folgejahr bequem zum Abruf.

Sehen Sie sich einige Beispielschreiben und das Demo-Video an.

Welche Schreiben kann audit shortcut erstellen?

In audit shortcut sind alle aktuellen Mustervorlagen des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen (iwp) und der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) verarbeitet. Schreiben, für die keine iwp- oder KSW-Vorlagen bestehen, wurden von berufsberechtigten Wirtschaftsprüfern des audit shortcut-Teams auf Basis der anwendbaren Fachgutachten und ISA erstellt.

Immer up to date: Änderungen der iwp- und KSW-Mustervorlagen werden innerhalb von 14 Tagen durch automatische Updates eingespielt. Die jüngsten Aktualisierungen betrafen Änderungen im iwp-Musterprüfungsbericht (November 2025) und in den KSW-Vorlagen zum Bestätigungsvermerk (Juli 2025). Ferner wurden die Musterformulierungen zur Haftungsbegrenzung bei freiwilligen Abschlussprüfungen gem. KFS/PE 13 (Jänner 2025) im Prüfungsvertrag und Prüfungsbericht/Bestätigungsvermerk eingearbeitet. Bei den Vorlagen zur Ausübung der Redepflicht wurden weitere Beispieltexte hinzugefügt.

Deutsch Englisch Vorlage, Quelle
Unabhängigkeitserklärung gem. § 270 UGB
("Transparenzschreiben")
Deutsch: iwp-Arbeitshilfe 2 zu KFS/PG 1 (Jänner 2019)
Englisch: iwp-Arbeitshilfe 3 zu KFS/PG 1 (Jänner 2019)
Prüfungsvertrag Deutsch: iwp-Arbeitshilfe 4 zu KFS/PG 1 (Jänner 2021) – aktualisiert
Englisch: iwp-Arbeitshilfe 5 zu KFS/PG 1 (Jänner 2021) – aktualisiert
Für Erstprüfungen:
Verlangen nach Zugangsgewährung iwp-Arbeitshilfe zu KFS/PE 20 (Februar 2017)
Einverständniserklärung (Hold Harmless-Letter) iwp-Arbeitshilfe zu KFS/PE 20 (Februar 2017)
Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht Deutsch: iwp-Arbeitshilfe zu KFS/PE 20 (Februar 2017)
Englisch: Übersetzung von audit shortcut
Unabhängigkeitserklärung (für das Prüfungsteam) audit shortcut-Vorlage auf Basis von KFS/PE 19, der WT-AARL-KSW und dem IESBA Code of Ethics
Anforderungsschreiben für externe Bestätigungen (Banken, Rechtsanwälte, Steuerberater, Debitoren und Kreditoren) Bankbriefe: KSW-Vorlage (Dezember 2022)
alle anderen Schreiben: audit shortcut-Vorlage auf Basis von ISA 505
Ausübung der Redepflicht (alle Tatbestände) audit shortcut-Vorlage auf Basis von § 273 UGB und KFS/PE 18 inkl. Mustertexte für URG, fehlender Aufsichtsrat, Nichtaufstellung Konzernabschluss, wesentliche Beeinträchtigung der Entwicklung und Bestandsgefährdung – neue Beispieltexte
Fraudbefragung audit shortcut-Vorlage auf Basis von ISA 240
Befragung zu nahe stehenden Personen (related parties) audit shortcut-Vorlage auf Basis von ISA 550
Befragung zu Ereignissen nach dem Bilanzstichtag (subsequent events) audit shortcut-Vorlage auf Basis von AFRAC 16 und ISA 560
Vollständigkeitserklärung KSW-Vorlagen für Kapitalgesellschaften, Privatstiftungen und Vereine (November 2020)
Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk Prüfungsbericht: iwp-Arbeitshilfen zu KFS/PG 2 (November 2025) – neu
Bestätigungsvermerk: KSW-Vorlage zu KFS/PG 3 (Juli 2025) – neu

Drei Monate kostenlos testen

Registrieren Sie sich jetzt und testen Sie audit shortcut drei Monate lang kostenlos.

Volle Funktionalität, keine Kosten, keine Bindung.

Preise

Die ersten drei Monate können Sie audit shortcut kostenlos mit voller Funktionalität nutzen. Danach können Sie audit shortcut für ein monatliches Entgelt von EUR 39 (iwp-Mitglieder) bzw. EUR 44 (Nichtmitglieder) zzgl. USt pro User benutzen. Für Kanzleien ab fünf Usern bieten wir individuelle Pakete an.

In allen Fällen, auch während der kostenlosen Testzeitperiode, sind laufende Updates inkludiert. Änderungen der iwp- und KSW-Vorlagen werden innerhalb von 14 Tagen eingearbeitet. Das Programm aktualisiert sich beim Einloggen automatisch.

Kostenloser Zugang für 3 Monate

Ohne Bindung, ohne Verpflichtungen.

Registrieren Sie sich jetzt und testen Sie
audit shortcut!

Unternehmenszugang

für 1 bis 4 User

EUR 39 (iwp-Mitglieder) bzw.
EUR 44 (Nichtmitglieder)
pro User und Monat zzgl. USt

Unternehmenszugang

ab 5 Usern

Für Kanzleien ab 5 Usern bieten
wir individuelle Pakete an.
Kontaktieren Sie uns!

Frequently Asked Questions

Alles, was Sie wissen müssen.

Ja. audit shortcut wurde speziell für den österreichischen Markt entwickelt und ist nur für diesen geeignet.

Siehe dazu die Tabelle oben.

Alle Schreiben, die mit audit shortcut erstellt werden,

  •  greifen auf Mustervorlagen des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen (iwp) oder der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) zu, oder
  • sind audit shortcut-Vorlagen, die von berufsberechtigten Wirtschaftsprüfern ausgearbeitet wurden.

Siehe Details in der Tabelle oben.

Einfache und intuitive Handhabung:

  • Auswahl eines Schreibens (z. B. Prüfungsvertrag)
  • Einfügen bzw. Auswählen der Inputdaten (z. B. Firma, Größenklasse, Aufsichtsrat ja/nein)
  • Klick auf Word oder PDF

Das Ergebnis ist ein fertig formatiertes, versandbereites Dokument, das dem aktuellsten iwp-/KSW-Muster entspricht und an die Inputdaten angepasst wurde. Die Inputdaten (für Abruf im Folgejahr) sowie das versandbereite Dokument werden auf Ihrem Rechner gespeichert.

audit shortcut wurde so entwickelt, dass es für einen möglichst breiten Anwenderkreis geeignet ist, und unterstützt:

  • alle Größenklassen (kleinst bis 5-fach groß sowie PIEs/listed entities), und
  • die Rechtsformen: GmbH, GmbH & Co KG, AG.

Wenn sich eine Vorlage ändert, arbeiten wir die Änderungen binnen zwei Wochen in audit shortcut mittels Update ein.

 

Beim Login prüft audit shortcut automatisch, ob Updates verfügbar sind. Ist dies der Fall, wird das Update automatisch heruntergeladen und installiert. Sie müssen daher keine manuellen Handlungen setzen, um up-to-date zu bleiben.

 

So wird sichergestellt, dass Sie immer mit den aktuellsten Vorlagen arbeiten, ohne sich um die Technik kümmern zu müssen. Sie können den Updateverlauf im Programm unter Einstellungen / Patchnotes einsehen.

audit shortcut greift auf die Originaltexte der aktuellen iwp- und KSW-Vorlagen zu. Diese können im Programm selbst nicht verändert werden. Das erstellte Word-Dokument lässt sich jedoch wie jedes andere Dokument in Word bearbeiten und speichern.

 

Zusätzlich können Sie Ihr Briefpapier hinterlegen, sodass Briefe und Verträge im Design Ihrer Kanzlei erstellt werden und sofort versandbereit sind. Das Briefpapier wird nur dort verwendet, wo es sinnvoll ist (z. B. beim Prüfungsvertrag und bei der Ausübung der Redepflicht, nicht jedoch bei der Vollständigkeitserklärung).

Grundsätzlich sind alle Dokumente so vorbereitet, dass sie nach Erstellung versandfertig sind. Wenn bei einem erstellten Dokument Passagen noch gelb markiert sind, kann das folgende Gründe haben:

  • eine Frage im Inputformular wurde nicht beantwortet oder ein Textfeld nicht ausgefüllt
  • in seltenen Fällen ist eine manuelle Nachbearbeitung erforderlich (z. B. Key Audit Matters im Bestätigungsvermerk)

audit shortcut stellt Mustervorlagen und Arbeitshilfen bereit. Alle Dokumente sind vor Verwendung sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Die Verantwortung für die korrekte Verwendung der erstellten Dokumente liegt beim Nutzer/bei der Nutzerin.

 

Weitere Informationen finden Sie in den AGB und den Haftungsausschlüssen.

Nein. Alle Schreiben enthalten die Texte von iwp-, KSW- und audit shortcut-Vorlagen und werden durch die eingegebenen Inputdaten individualisiert. Dabei kommen nur technische Funktionen von Microsoft Word (z. B. Suchen und Ersetzen, Löschen von Absätzen, usw.) zum Einsatz, nicht aber eine künstliche Intelligenz.

 

So wird sichergestellt, dass die Vorlagen des Berufsstands präzise und wortgenau verwendet werden – ohne die Risiken von KI, wie etwa das “Halluzinieren”.

Alle Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem PC gespeichert. Es erfolgt kein Upload auf externe Server oder in eine Cloud. Ihre Daten bleiben zu 100 % bei Ihnen.

Nein. Uns sind die hohen Datensicherheitsbedürfnisse österreichischer Wirtschaftsprüfungskanzleien bewusst. Deshalb wurde audit shortcut als reine Desktop-Anwendung entwickelt, die ausschließlich lokal auf Ihrem Rechner arbeitet.

 

Wenn Sie ein Dokument erstellen, werden

  • die Formulareingaben als Textdatei gespeichert, damit sie im Folgejahr wieder abgerufen werden können, und
  • die erstellten Schreiben als Word- oder PDF-Dateien gespeichert.

Weder Eingabedaten noch erstellte Dokumente werden im Internet oder in einer Cloud gespeichert.

audit shortcut benötigt eine aktive Internetverbindung:

  • zum Einloggen (Überprüfung Ihrer Logindaten)
  • zum Download von Updates, sofern verfügbar

Beides wird beim Start des Programms durchgeführt.  Danach können Sie auch ohne Internetverbindung arbeiten.

 

Unsere Login- und Updateserver sind in Österreich stationiert und werden vom Hosting-Provider World4You.at betrieben (Availability: 99,9%). Auf diesen Servern werden Ihre verschlüsselten Zugangsdaten und allfällige Update-Package gehostet, aber niemals Ihre persönlichen Daten oder die Daten Ihrer Klienten.

Ja, wir bieten eine kostenlose dreimonatige Testphase an. Durch Inanspruchnahme der Testphase entstehen keinerlei Bindungen oder Verpflichtungen. In dieser Testphase ist das Programm vollumfänglich nutzbar und funktionell im Vergleich zur kostenpflichtigen Version nicht eingeschränkt.

Wir werden uns erlauben, Sie kurz vor Ablauf der Testphase per E-Mail zu kontaktieren und Ihnen einen entgeltlichen Zugang anzubieten. Wenngleich wir uns freuen würden, Sie als dauerhaften Kunden zu begrüßen, können Sie dieses Angebot selbstverständlich ohne Angabe von Gründen ablehnen.

Wir bieten audit shortcut als “Software as a Service” (SaaS) an. Das bedeutet, dass Sie audit shortcut gegen ein monatliches Entgelt nutzen können.

Für iwp-Mitglieder kostet die Nutzung EUR 39 pro Monat und User, für Nichtmitglieder EUR 44 pro Monat und User (jeweils zzgl. USt). Im monatlichen Entgelt sind enthalten:

  • die uneingeschränkte Nutzung
  • technische Updates zur Verbesserung/Erweiterung des Programms
  • inhaltliche Updates bei Veränderung einer Mustervorlage durch iwp/KSW innerhalb von zwei Wochen nach Publizierung
  • Kundensupport (Anfragenbeantwortung üblicherweise innerhalb von 24 Stunden)

Während die Mustervorlagen der KSW öffentlich zugänglich sind, sind die Mustervorlagen des iwp seinen Mitgliedern vorbehalten. Die Mehrkosten für Nicht-Mitglieder kommen dem iwp zugute.

Nein. Sie können audit shortcut jederzeit kündigen. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit und keine Kündigungsfristen.

Sie benötigen für jede Person, die audit shortcut nutzt, eine eigene Lizenz. Die Lizenzierung erfolgt pro User, nicht pro Unternehmen oder pro PC.

audit shortcut automatisiert die Erstellung sämtlicher Standardschreiben im Ablauf einer Abschlussprüfung. Die Nutzung empfiehlt sich daher für Personen, die üblicherweise mit der Erstellung dieser Schreiben befasst sind. Dies sind in der Regel:

  • der/die verantwortliche Wirtschaftsprüfer:in (Engagement Partner)
  • Prüfungsleiter:innen (Engagement Manager)
  • Berufsanwärter:innen (Lead Senior, Senior on-the-job)

Ja. Für Kanzleien mit fünf oder mehr Usern bieten wir individuelle Pakete an. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

Für die Installation und Nutzung von audit shortcut sind erforderlich:

  • Microsoft Windows ab Windows 10
  • Microsoft Word ab Office 2016

Welche Windows-Version habe ich?

Welche Office-Version habe ich?

Nein, die Nutzung ist derzeit nur auf Windows möglich.

Nein, die Nutzung ist derzeit nur mit Microsoft Office möglich.

audit shortcut wurde mit größer Sorgfalt entwickelt, dennoch können in seltenen Fällen Fehler auftreten. Bitte kontaktieren Sie den Support unter support@auditshortcut.at und geben Sie die Fehlernummer an oder übermitteln Sie uns einen einen Screenshot der Fehlermeldung. Wir geben Ihnen so rasch wie möglich eine Rückmeldung.

Kontakt

Kommen wir ins Gespräch.

Scroll to Top